KNX Inspirationen & Visualisierungen
KNX Tastsensoren der Firma MDT
Weitere KNX Inspirationen
Unser absoluter Favorit und unsere am meist benutzte Visualisierung ist die CubeVision2, dicht gefolgt vom Gira X1.
BAB-TECH Cubevision2 Modul
Cubevision2. Macht Unabhängig. Mit Suchtfaktor.
Einzigartig. Selbsterklärend. Kreativ. Lassen Sie sich vom revolutionären CUBEVISION 2 Bedienkonzept faszinieren. Die durchdachte Benutzeroberfläche skaliert automatisch auf nahezu allen Anzeigegeräten. So werden Smartphone, Tablet und Co. im Nu zur Steuerzentrale für Ihr intelligentes Zuhause.
Vorteile:
- CubeVison Funktion (waagerecht wischen = Räume blättern, senkrecht wischen = Etagen blättern)
- sehr schöne Optik und leichte Bedienbarkeit
- kostenlose App für Android und Apple-Geräte
- PC Benutzung über jeden Browser
- eigene Hintergundbilder für persönliches Design möglich
- sehr einfache RGBW Ansteuerung (nur 1 Gruppenadresse)
- umfangreiche Diagrammaufrufe leicht möglich
- der SmartFunktionCreator ermöglicht Logiken, Uhren und Szenen direkt in der Benutzeroberfläche
- automatisch integrierter Datenlogger (zeichnet alle Ereignisse auf)
- schneller Import der ETS Daten als EFS Datei
- als ETS IP Schnittstelle verwendbar (spart zusätzliche IP Schnittstelle)
Nachteile:
- etwas veralteter Editor (Bab Starter) ohne Kopierfunktionalität (dadurch etwas zeitaufwändiger)
- begrenzte Symboldatenbank
GIRA X1
Systeme und Funktionen in Ihrem Smart Home miteinander vernetzen – intelligent, flexibel und immer auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt: das ist der Server Gira X1. Ein kleines Multitalent für den Schaltschrank, ideal für Einfamilienhäuser.
Vorteile:
- moderne helles Kachel-Optik und leichte Bedienbarkeit
- kostenlose App für Android und Apple-Geräte
- PC Benutzung über PC-Zusatzsoftware (Gira Smart Home Windows Client 32/64 Bit)
- moderner Editor Gebäude Projekt Assistent (GPA) mit Kopierfunktionlität
- Uhren sehr einfach direkt in der Benutzeroberfläche möglich
- schnelle Oberfläche
- als ETS IP Schnittstelle verwendbar (spart zusätzliche IP Schnittstelle)
Nachteile:
- am SmartPhone etwas unübersichtlich durch die großen Kacheln
- keine eigenen Hintergundbilder für persönliches Design möglich
- Import der ETS Daten als ETS Projektdatei (aufwändiger als EFS Import)