www.eib-meier.de · KNX Planungen - deutschlandweit

FAQ - Fragen und Antworten


Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine KNX Planung?

Grundsätzlich so früh wie möglich! Eine ordentliche KNX Elektroplanung benötigt seine Zeit für Vorbesprechungen, die ersten Entwürfe und die notwendigen Korrekturschleifen.

Deshalb sollten Sie, sobald Sie die endgültigen Pläne vom Architekten haben, Kontakt aufnehmen.

Sie benötigen nur einen KNX Berater?

Kein Problem, ich habe viele Bauherren, die mich als kompetenten Berater für alle Ihre KNX und Elektrofragen beauftragen. Sie rufen mich an, wenn Sie meine Hilfe benötigen und ich helfe Ihnen weiter. Die Zeit wird notiert und sobald ein paar Stunden zusammengekommen sind oder Sie sagen Sie möchten gerne abrechnen, wird der angefallene Aufwand in Rechnung gestellt. Bei Projekten im näheren Umkreis sind auf Wunsch auch Baustellenbesuche möglich.

Sie benötigen Hilfe bei der ETS Toolsoftware?

Kein Problem, lassen Sie uns kurzfristig einen Termin für eine Fernwartung vereinbaren und ich helfe Ihnen von meinem Büro aus weiter. Wenn Sie zufrieden waren und Ihr Problem gelöst ist, erhalten Sie die Rechnung für den Aufwand als PDF Rechnung.

Wie werden Pläne geliefert?

Pläne -> digital als hochauflösende PDF Dateien
Listen -> im Excelformat

Plotts (Ausdrucke von großformatigen Plänen) können Sie in jedem Copy-Shop sehr günstig in Ihrer Nähe anfertigen lassen. Auf Wunsch kann ich Plotts im A1 Format anbieten und per Post zusenden.

Wie werden Zahlungen gehandhabt?

Meine Rechnungen werden im PDF Format per E-Mail versendet und per Überweisung oder Paypal bezahlt.

Kommt der "Eibmeier" auch auf die Baustelle?

Auf Wunsch komme ich natürlich gerne auf Ihre Baustelle wenn es die Situation verlangt.
Bei Projekten in der näheren Umgebung ist das auf Wunsch gerne möglich.

Brauche ich einen Elektriker für mein Projekt?

Ja, für jedes Bauprojekt wird bei Elektroarbeiten immer ein zugelassener Elektroinstallateur benötigt, der die regionalen Vorschriften (TAB = Technische Anschlußbestimmungen) des zuständigen Elektroversorgungsunternehmen kennt.
Zudem ist jeder Elektriker verpflichtet elektrische Anlagen zu prüfen und ein Prüfprotokoll anzufertigen.

Ich habe ein Projekt ausserhalb Deutschland und würde gerne Ihre Unterstützung in Anspruch nehmen, geht das?

Ja, wenn der Rechnungsempfänger eine deutsche Adresse hat ist das möglich.
Rechnungsempfänger außerhalb Deutschland sind aufgrund der aufwändigen EU-Steuerregelungen leider nicht möglich!